Eislaufen lernen
...ist in jedem Alter möglich!
Erwachsenen Kurse
Grundlagen des Eislaufens
Augrund der hohen Anmeldezahlen, können wir derzeit keine weiteren Plätze vergeben!
Der Eislaufkurs für Erwachsene ist ein Kurs zum Erlernen der grundlegenden Techniken des Eislaufens. Er richtet sich an all jene, die mehr Sicherheit und Freude am Eis gewinnen möchten oder sich in weiterer Folge dem Eistanz, Eiskunstlauf oder Eishockey widmen wollen.
Unterrichtet wird je nach Können der Teilnehmer/innen in drei Gruppen:
- Einsteiger (Wenn du Neuling am Eis mit keinen oder wenig Vorerfahrungen bist.)
- Mäßig Fortgeschrittene (Wenn vorwärts und rückwärts fahren für dich kein Problem sind. Hier lernst du Drehungen und einfache Figuren.)
- Fortgeschrittene (Hier erwarten dich Schrittfolgen und erste Sprünge.)
Nach Abschicken der Anmeldung und Einzahlung der Kursgebühr sind Sie zu diesem Kurs angemeldet. In der Kursgebühr sind bereits Kartengebühr (€ 5,- Kaution; Rückerstattung erfolgt nach Rückgabe der Karte nach Kursende) und Eintrittspreis für den Kurstag (Eintritt eine Stunde vor Kursbeginn möglich) inkludiert.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Achtung: Am Dientstag, den 28.12.2021 und Donnerstag, den 30.12.2021 findet kein regulärer Kurs statt!
Termine: | Dienstag 18:30-20:00 Uhr |
Dienstag 20:15-21:45 Uhr | |
Donnerstag 18:30-20:00 Uhr | |
Donnerstag 20:15-21:45 Uhr | |
Kurszeitraum: | 16.11.2021 - 24.02.2022 |
Ort: | Center |
Kosten: | € 225,- (bei Buchung bis 24.10.2021) |
€ 240,- (bei Buchung ab 24.10.2021) | |
Kursleiter/in: | Hr. FOX |
Rundtanzen
Der Rundtanzkurs findet jeden Mittwoch von 19:00-20:00 Uhr statt.
Seit dem 6.1.2017 gibt es übrigens den Verein "Rundtanzen am Eis - Eistanz am Wiener Eislauf-Verein", der sich der Erhaltung und Weitergabe der Tradition des Rundtanzens am Wiener Eislauf-Verein verpflichtet fühlt. Der neu gegründete Verein freut sich über jede Unterstützung und über weitere Mitglieder!
Nach Abschicken der Anmeldung und Einzahlung der Kursgebühr sind Sie zu diesem Kurs angemeldet. In der Kursgebühr sind bereits Kartengebühr (€ 5,- Kaution; Rückerstattung erfolgt nach Rückgabe der Karte nach Kursende) und Eintrittspreis für den Kurstag (Eintritt eine Stunde vor Kursbeginn möglich) inkludiert.
Da bereits die Hälfte der Saison vergangen ist, ist nur mehr der halbe Preis zu bezahlen.
Termin: | Mittwoch 19:00-20:00 Uhr |
Kurszeitraum: | 17.11.2021 - 02.03.2022 |
Ort: | Center |
Kosten: | € 175,- |
Kosten ab 01.01.2022 | € 90,- |
Kursleiter/in: | Fr. KÖCK |
Testtanzen
Eistanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Anfänger: Erlernen der Basisschritte: Laufschritte vorwärts und rückwärts, Bögen auswärts und einwärts, Chasses, erste Drehungen (Dreier, Mohawk); erste Übungen paarweise, kurze Schrittfolgen von Preliminary-Tänzen
Fortgeschrittene: Festigung der technischen Basis und Weiterentwicklung: Schrittkombinationen am Kreis, Übungen in Tanzhaltung, Drehungen (Auswärts- und Einwärtsdreier, Auswärts- und Einwärtsmohawks, Choctaws); Schrittfolgen für (Pre-)Bronze- und Silbertänze (ISU-Spurenbildtänze) und Rundtanzen
Für wen: Hobbyeisläufer, die Eislaufen als Sport kennenlernen wollen, Eiskunstläufer die sich technisch weiterentwickeln wollen, Eishockeyspieler die eine neue Eissportart kennenlernen wollen, Eistänzer und Rundtänzer die unter fachlicher Anleitung Fehler ausmerzen und Neues kennenlernen wollen, nicht geeignet für Eislaufanfänger
Parallel bzw. ergänzend empfehlen wir den Kurs am Montagabend zu besuchen.
Nach Abschicken der Anmeldung und Einzahlung der Kursgebühr sind Sie zu diesem Kurs angemeldet. In der Kursgebühr sind bereits Kartengebühr (€ 5,- Kaution; Rückerstattung erfolgt nach Rückgabe der Karte nach Kursende) und Eintrittspreis für den Kurstag (Eintritt eine Stunde vor Kursbeginn möglich) inkludiert.
Achtung: Am 25.12.2021 und 01.01.2022 findet kein Kurs statt.
Da bereits die Hälfte der Saison vergangen ist, ist nur mehr der halbe Preis zu bezahlen.
Termin: | Samstag 12:00-13:00 Uhr |
Kurszeitraum: | 20.11.2021 - 05.03.2022 |
Ort: | Arena |
Kosten: | € 175,- |
Kosten ab 01.01.2022 | € 90,- |
Kursleiter/in: | Fr. BAUER / Hr. KAPRAL |
Tanzabend mit Kurs
Der Kurs bietet eine große Trainingsfläche für Grundlagen und Spurenbildtänze
Anfänger: Einführung in das Eistanzen anhand von Preliminary- und Pre-Bronze Tänzen, verschiedene Haltungen und Haltungswechsel, Übungen alleine und paarweise
Fortgeschrittene: Erlernen von Bronze- und Silbertänzen, Technikübungen alleine und paarweise für ISU-Tänze (=Spurenbildtänze) und Rundtanzen.
Für wen: Hobbyeisläufer die Eistanzen als Sport kennenlernen wollen, Eiskunstläufer die sich technisch im Eistanz weiterentwickeln wollen, Eishockeyspieler die eine neue Eissportart kennenlernen wollen, Eistänzer und Rundtänzer die unter fachlicher Anleitung Fehler ausmerzen und Neues kennenlernen wollen. Nicht geeignet für Eislaufanfänger.
Wer Lust auf noch mehr Bewegung an der frischen Luft hat, dem können wir ergänzend dazu den Besuch des Samstag-Mittag Kurses empfehlen.
Die Lehrinhalte sind ähnlich. Wenn auch nicht dieselben Tänze unterrichtet werden, so gibt es bei den Technikübungen durchaus Überschneidungen.
Der Kurs findet auch in den „Weihnachtsferien“ (27.12.21 und 03.01.22) statt.
Nach Abschicken der Anmeldung und Einzahlung der Kursgebühr sind Sie zu diesem Kurs angemeldet. In der Kursgebühr sind bereits Kartengebühr (€ 5,- Kaution; Rückerstattung erfolgt nach Rückgabe der Karte nach Kursende) und Eintrittspreis für den Kurstag (Eintritt eine Stunde vor Kursbeginn möglich) inkludiert.
Da bereits die Hälfte der Saison vergangen ist, ist nur mehr der halbe Preis zu bezahlen.
Termin: | Montag 20:00-21:30 Uhr |
Kurszeitraum: | 08.11.2021 - 28.02.2022 |
Kosten: | € 185.- |
Kosten ab 01.01.2022 | € 95.- |
Kursleiter/in: | Fr. HÄRTL / Fr. OSTERBAUER |
Tanzabend ohne Kurs
Tanzen zur Musik auf der Trainingsfläche
Tanzen und Üben der ISU-Spurenbildtänze auf großer Fläche zur Musik; von Preliminary-Tänzen bis zu Gold-Tänzen.
Der Tanzabend findet auch in den „Weihnachtsferien“ (27.12.21 u.3.1.22) statt.
Da bereits die Hälfte der Saison vergangen ist, ist nur mehr der halbe Preis zu bezahlen.
Termin: | Montag 20:00-21:30 Uhr |
Kurszeitraum: | 08.11.2021 - 28.02.2022 |
Kosten: | € 105,- |
Kosten ab 01.01.2022 | € 55,- |